
Der ETV Enns “1874” hat es wieder getan und lud zur alljährlichen Generalversammlung ins Clubhaus. Besonders erfreulich war die Anwesenheit prominenter Gäste, darunter Bürgermeister Christian Deleja-Hotko (SPÖ), Vizebürgermeister Stefan Bauer (SPÖ) und Vizebürgermeister Rudolf Höfler (ÖVP), die ihre Unterstützung für den Verein bekundeten.
Höhepunkt der Versammlung war zweifelsohne die Ehrung langjähriger Mitglieder. Otto Oberparleiter wurde für seine beeindruckenden 75 Jahre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet, gefolgt von Eva Prüller mit 55 Jahren und Karl Maier sowie Helfried Ofner, die beide bereits 50 Jahre Mitgliedschaft auf dem Buckel haben. Auch Alexander Tischhart, Franz Eckmayr und Franz Paul wurden für 45 bzw. 40 Jahre Treue zum Verein geehrt.

Groß war die Freude auch, als Neo-Pächter Alan den Gästen ein herausragendes Gulasch spendierte und so für einen gebührenden Einstand sorgte. Da schmeckte dann auch die Verkündung der Mitgliederentwicklung umso besser – stolze 351 Mitglieder zählt der Verein aktuell, der im Übrigen der zweitälteste Sportverein der Stadt ist; auch das muss man wissen. Sehen lassen kann sich außerdem der vereinseigene Brunnen für eine nachhaltige und zuverlässige Wasserversorgung – Die Arbeiten fanden erst vor wenigen Wochen ein Ende.
Zum Abschluss der Generalversammlung gab Obmann Gregor Minichberger einen Ausblick auf das kommende Jahr, das besonders aufgrund des anstehenden 150-jährigen Jubiläums ein ganz besonderes für den Verein wird. Insgesamt war die Generalversammlung ein großer Erfolg, der einmal mehr gezeigt hat, dass der ETV Enns 1874 ein aktiver und lebendiger Verein ist, der seine Mitglieder begeistert und zusammenhält.